Veranstaltungen in der Welt der Paraplegie...

An dieser Stelle weisen wir auf Veranstaltungen mit Bezug zu Rückenmarksverletzungen hin. 

 

Du vermisst hier einen Veranstaltungshinweis? Dann melde uns diesen unter unserer Kontaktadresse.

Défi des Marais, Sonntag, 31. August 2025, 10 Uhr, Veyrier/Genf

🎉 Wir sind stolz darauf, zum zweiten Mal in Folge Partner des 'Défi des Marais' zu sein! 💪✨

Diese einzigartige Veranstaltung wird von der gemeinnützigen Vereinigung 'Roule pour Hugo' organisiert, die von unserem Mitbegründer Hugo Baeriswyl ins Leben gerufen wurde. Es handelt sich um einen Charity-Lauf, dessen Ziel es ist, Menschen mit Rückenmarksverletzungen zu unterstützen und das Bewusstsein für Rückenmarksverletzungen zu fördern. ♿

🏃‍♂👩‍🦽 Das Konzept ist einfach: Absolviere so viele Runden wie möglich (1,6 km pro Runde), egal ob zu Fuss, laufend oder im Rollstuhl. Jeder absolvierte Kilometer wird gesponsert.

📅 Sonntag, 31. August 2025
🕙 von 10 bis 17 Uhr
📍 Route des Tournettes 100, 1255 Veyrier, Genf

🔥 Mache mit und nimm die Herausforderung an, um Menschen mit Rückenmarksverletzungen zu unterstützen! Denn mehr ist möglich - oder eben: 'More is Possible'!

👉 Kostenlose Anmeldung: www.defidesmarais.ch/inscriptions

Mehr erfahren
Le Défis des Marais 2025

Mit 'More is Possible' am 'Wings for Life World Run 2025!'

Hey - am Sonntag, 4. Mai 2025 um 13:00 Uhr, startet der diesjährige 'Wings for Life World Run' - und wir sind wiederum mit einem eigenen Team dabei! Und weil wir unserem Namen immer treu bleiben, gibt es diese Jahr noch mehr, denn wir sind mit einem eigenen Stand vertreten!

  1. Besuche unsere Website (Link unten) für mehr Informationen
  2. Registriere dich über das Formular
  3. Mede dich am WFLWR direkt an und trete unserem Team bei
  4. Fahre am 4. Mai 2025 nach Zug - oder laufe in unserem Team im APP-Team

Wir freuen uns - und zählen auf dich!

Schritt 1 - besuche unsere Website für mehr Informationen
wflwr_header

«More is Possible»: Eine Online-Plattform für die RMV/SCI-Community

01.11.2024 - MiP

Im Rahmen der Veranstaltung "Swiss Abilities" wurden wir für ein Referat ausgesucht! Unser Mitgründer Philipp Rüf stellt unsere Plattform vor.

„More is Possible“ ist eine gemeinnützige Organisation, die Informationen und Ressourcen für die RMV/SCI-Community bereitstellt. Unsere innovative Online-Plattform stärkt und vernetzt die Community, um die Lebensqualität von Menschen mit Rückenmarksverletzungen zu verbessern.

Eckdaten

  • Samstag, 30. November 2024
  • 15:15 - 15:30
  • Messe Luzern, Halle 2, Symposium
Mehr erfahren
Logo Color with claim (no background) - small

Swiss Abilities - die Messe mit Impulsen für ein selbstbestimmtes Leben

31.10.2024 - MiP

Die Swiss Abilities in Kürze

Die Swiss Abilities ist die nationale Messe zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens. Sie zeigt die Vielfalt, unterstützt die Gleichstellung und stärkt die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.

Die Swiss Abilities greift Themen rund um das Leben mit einer geistigen, körperlichen, psychischen oder sensorischen Behinderung auf. Sie ist ein Marktplatz und bietet Informationen, Vernetzung, Inspirationen und Erlebnisse. Die Aussteller zeigen innovative Produkte und Dienstleistungen, beraten individuell und ermöglichen das Ausprobieren verschiedenster Hilfsmittel.

Dank einem abwechslungsreichen Event- und Vortragsprogramm sowie spannenden sportlichen Aktivitäten zum Mitmachen wird die Swiss Abilities zu einem Highlight für alle.

29. bis 30. November 2024, Messe Luzern

Mehr erfahren
SwissAbilitiesLogo

Veranstaltung "Paraplegie: Wo steht die Forschung heute?" - wir sind dabei...

08.10.2024 - MiP

Öffentliche Veranstaltung / Informieren Sie sich über die neusten Erkenntnisse aus der Paraplegieforschung: Nach der erfolgreichen Durchführung 2023, bringt die Veranstaltung 2024 ein erweitertes Themenangebot, mehr Expert*innen und mehr Ausstellungsstände. Erhalten Sie Informationen zu den neusten Erkenntnisse in den Bereichen Hirnsteuerung und Stammzellen-Therapien und tauschen Sie sich aus über Erfahrungen und Erkenntnisse in weiteren Themen, wie z.B. Sexualität und Arbeitsplatz.

15.10.2024, 13.30–19.00 Uhr – Nottwil, Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Mehr erfahren
Paraplegie - Wo steht die Forschung heute teaser-paraplegie