16.10.2024 - MiP
An der gestrigen Veranstaltung im SPZ in Nottwil waren wir mit einem Informationsstand vertreten. Die Veranstaltung fand zum zweiten Mal nach 2023 statt. Die Themen waren in Themenbereiche gegliedert, die in den folgenden Vorträgen vorgestellt wurden:
Können wir heilen?
Neue Zell- und Stammzellstudien bei Querschnittlähmung (PD Dr. Carl Zipser)
Steuerung der Beinbewegungen durch das Rückenmark (Prof. Dr. Karen Minassian)
Atmung, Blutdruck, erste Realität
Behandlung von Blutdruckinstabilität mit epiduraler Elektrostimulation (Dr. Léonie Asboth / Nadine Intering)
Lungenentzündung: Wer ist gefährdet und wie kann das Risiko reduziert werden? (Dr. Gabi Müller / Dr. Anja Raab)
Was kann ich verbessern?
Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es bei chronischen Rückenmarksverletzungen? (Dr. Edeny Baaklini / Sebastian Tobler)
Brain-Spine-Interface zur Wiedererlangung von Arm- und Handbewegungen (Dr. Léonie Asboth / Nadine Intering)
Zu Hause
Sexuelle Dysfunktion bei Querschnittlähmung und Therapiemöglichkeiten (Dr. Dr. Veronika Birkhäuser)
Arbeitsintegration nach Querschnittslähmung (Dr. Urban Schwegler)
Ein Rückblick auf die Veranstaltung mit Videos der einzelnen Vorträge ist unter folgendem Link abrufbar.